Feierabendmahl in Badenstedt
+++
Feierabendmahl in Badenstedt
Der Kirchentag wirf seine Schatten voraus. Nicht nur als Einzelpersonen sind Hannoveraner Christen und Christinnen angesprochen, sondern auch die Kirchengemeinden der Stadt. Sie werden als Knotenpunkte in das Kirchentags-Netz eingebunden. Für die Paul-Gerhardt-Gemeinde wird ein spannendes Kirchentags-Ereignis das Feierabendmahl sein, welches für Freitag, den 2. Mai um 19:00 Uhr in der Kirche in Badenstedt angesetzt ist.
Was ein Feierabendmahl überhaupt ist? Nun, das sagt schon der Name aus: Es ist eine Mischform von Abendmahl und Feier. Es ist ein freier und bewegter Gottesdienst, der rund um den Tisch des Herrn gute Begegnung untereinander schaffen will. Dabei wird diese spezielle Begegnung in Badenstedt sehr weit gefächert sein, denn Mitgestalter sind die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) und das Gustav-Adolf-Werk (GAW). Beide Organisationen sind international aktiv – die GEKE kirchlich und das GAW diakonisch – und bringen Mitarbeiter, Freunde und Förderer zum Feierabendmahl mit. Die GEKE selbst verbindet 50 Millionen protestantische Christen aus 96 lutherischen, reformierten, unierten und methodistischen Kirchen miteinander. Das GAW unterstützt Projekte von Partnerkirchen in Europa, Lateinamerika und Asien. Man
darf gespannt sein!
Stefan Cosoroaba
+++

+++
Diakonie-Infocenter Quartier
Termine Mai-Juni 2025 Paul-Gerhardt-Gemeindehaus, Eichenfeldstr. 12 – wenn nicht anders angegeben
Arbeitsgruppe: Quartiersentwicklung
Mo 05.05., 16:00 Uhr u. Di 10.06., 12.00 Uhr
Ausflugszeit mit Anmeldung!
Pelikan Tinten Turm- Museum und gemeinsames Mittagessen
Mi 07.05., Treffpunkt: 11:00 Uhr, Pelikanplatz 21
Wir besuchen das neue Enercity-Gebäude am Glockseeplatz 1 mit Führung
Der Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest!
Quartiersfrühstück - Eine Anmeldung ist erforderlich!
Fr 09.05 u. 13.06., 10:00 - 12:00 Uhr
Bingo-Nachmittag
Mo 12.05. u. 02.06., 14:30 – 16:00 Uhr
Denksport am Vormittag - Dauer 75 Minuten
Di 13.05., 27.05., 10.06. u. 24.06.; 1. Gruppe: 9:00 – 10:15 Uhr u. 2. Gruppe: 10:30 – 11:45 Uhr
Mittagssuppe
Saisonal, regional u. vegetarisch - Um Anmeldung wird gebeten!
Di 13.05. u. 17.06., 12:00 Uhr
Das Fest der Nachbarn – Europäischer Nachbarschaftstag
Gemeinsam Genießen … Mitbring – Buffet am Fr 23.05., 11:00 Uhr
Angebote für Trauernde - Kirchenkreissozialarbeit
Frühstück und Gespräch für Eltern, die um ihre erwachsenen Kinder trauern
Fr 16.05. u. 27.06., 9:30 – 11:00 Uhr
Trauercafé Lichtblick – Offener Treffpunkt
Mo 19.05. u. 16.06., 15:30 – 17:00 Uhr, Walter-Lampe-Haus bzw. Haus der Diakonie, Burgstr. 10
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Termine für Beratungs- und Trauergespräche können zusätzlich vereinbart werden.
Die Gesprächspartner*innen treffen sich vor Ort. Hausbesuche sind ebenfalls möglich!
Anmeldungen zu den Angeboten unter 3687-119 oder hedda.beissner@dw-h.de.
+++

+++

+++
+++
Literaturgesprächskreis in St. Johannes
Aus der Geschichte für die Zukunft lernen immer freitags um 17 Uhr einmal im Monat
Zeitgenössische Literatur der 20iger – 50iger Jahre des 19. Jahrhunderts.
Der Gesprächskreis findet einmal im Monat freitags von 17.00 – 18.30 Uhr
in der St.-Johannes-Kirchengemeinde statt.
Themen und Termine:
Freitag, den 28.03.2025 Marcel Reich-Ranicki – Holocaust Überlebender und Literaturkritiker
Freitag, den 25.04.2025 Martin Niemöller und seine Rolle im Dritten Reich
Freitag, den 09.05.2025 Anlässlich des Verbots der Gewerkschaften im Mai 1933 –GewerkschafterInnen im Widerstand u.a. Wilhelm Leuschner

Hannover Davenstedt,
Altes Dorf 10, 30455 Hannover
Haltestelle Altes Dorf: Buslinie 120.
Weitere Infos erhalten Sie im Gemeindebüro der St. Johannes Kirchengemeinde oder auf www.stjohannes-davenstedt.de
+++