Diakonie-Infocenter Quartier mit Hedda Beißner Die Veranstaltungen finden i.d.R. im Gemeindehaus statt und sind in Kooperation mit der Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. | |
Denksport dienstags von 11:30 bis 13:00 Uhr Termine: 26. November Adventliches Gedächtnistraining Dienstag von 10:30 bis 12:00 Uhr Termin: 03. Dezember Advent am Mittag mit Liedern, Gedich- ten, Geschichten und Mitbring-Buffet Dienstag um 12:00 Uhr Termin: 03. Dezember Adventlicher Bingo-Nachmittag Montag von 14:00 bis 15:30 Uhr Termin: 09. Dezember Denksport am Vormittag Dienstag von 11:30 bis 13:00 Uhr Termin: 10. Dezember Dienstag von 10:30 bis 12:00 Uhr Termin: 17. Dezember dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr Termine: 07. Januar, 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar, 04. Februar, 11. Februar, 18. Februar u. 25. Februar Arbeitsgruppe Quartiersentwicklung dienstags von 13:00 bis 15:00 Uhr Termin: 10. Dezember, 07. Januar u. 11. Februar Quartiersfrühstück monatlich freitags um 10:00 Uhr Termine: 13. Dezember, 10. Januar u. 14. Februar Mittagssuppe dienstags um 12:00 Uhr Termine: 17. Dezember, 21. Januar u. 18. Februar Weitere Veranstaltungen sind in Planung! | Angebote für Trauernde Trauergesprächsreihe für Menschen, die um ihre(n) Partner*in trauern donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr Termine: 14. November, 21. November, 28. November, 12. Dezember Weitere 4 Termine sind bis Anfang Februar 2025 geplant. Trauergesprächsgruppe für Mütter, die um ihre erwachsenen Kinder trauern an jedem 3. Freitag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr Termin: 15. November Im Oktober findet das Gruppenangebot nicht statt! Zu der Gesprächsgruppe sind Anmeldungen und Vorabgespräche erforderlich. Neu in Badenstedt: Trauercafé Licht- blick – Offener Treffpunkt für Trauernde Monatlich dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr Termine: 15. Oktober, 19. November, 10. Dezember Eine Anmeldung ist nicht erforderliche! Termine für Beratungs- und Trauereinzelgespräche können jederzeit vor Ort vereinbart werden. Hausbesuche sind auch möglich! Die aktuellen Veranstaltungen werden auch im Westend Kurier und dem Quartiersveranstaltungskalender veröffentlicht. |
+++
Lebendige Paul-Gerhardt-Gemeinde
Seniorenkreis
Jeden 3. Montag im Monat kommen Seniorinnen zum Singen, Reden und Kaffeetrinken im Gemeindehaus zusammen. Es ist eine fröhliche Runde, bei der sich die Damen über viele Themen austauschen.
Natürlich sind auch Herren herzlich willkommen. Falls jemand teilnehmen möchte, die oder der nicht mehr alleine den Weg bewältigen kann, organisieren wir Hilfe. Wir sind Frau Grünhagen sehr dankbar, dass sie die Gruppe immer noch
mit so großem Engagement leitet.
Aktuelle Termine erfragen sie bitte direkt bei Frau Grünhagen (Tel. 49 06 16)
Text und Foto: Ingrid Kürsten
+++
Arbeitsgruppe Quartiersentwicklung
Bestimmt wollten sie schon immer mal wissen, wer in der Arbeitsgruppe Quartiersentwicklung aktiv ist. Seit Dezember 2015 tagt die ‚Arbeitsgruppe Quartiersentwicklung für alter(n)sgerechtes Leben und Wohnen in Badenstedt monatlich. Sie ist aus dem Projekt „Info-center Quartier: Diakonie direkt nebenan“ entstanden, das seit dem 01.07.2014 in Badenstedt angesiedelt ist. Das Projekt kann also in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern. Frau Beißner ist seit Anfang an die Quartierskoordinatorin und die gute Seele des Projekts. Unter ihrer Leitung trifft sich die Arbeitsgruppe, um gemeinsam die unterschiedlichen Angebote für alter(n)sgerechtes Leben zu planen und auch das monatliche Quartiersfrühstück und die Mittagssuppe zu organisieren. Die meisten der derzeit acht Gruppenmitglieder sind schon seit vielen Jahren mit Freude und großem Engagement dabei. Auf dem Foto sind einige davon zu sehen. Neue Arbeitsgruppenmitglieder sind stets herzlich willkommen.
Für den Herbst ist auch eine Jubiläumsveranstaltung in Planung. Wir als Kirchengemeinde gratulieren dem Projekt und seinen Aktiven herzlich zum Jubiläum. Wir sind sehr dankbar, dass das Projekt und seine Aktivitäten bei uns angesiedelt ist und hoffentlich noch lange bestehen bleibt.
Text und Foto: Ingrid Kürsten
+++
MegaKonfiGottesdienste der Evangelischen Jugend Hannover
Die MegaKonfiGottesdienste sind mehr als nur Gottesdienste – sie sind lebendige, mitreißende Veranstaltungen für Konfirmand:innen und ihre Freund:innen. Hier steht die Freude am Glauben im Mittelpunkt, und wir laden euch herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden.
Was erwartet euch? Kommt vorbei, um gemeinsam zu feiern, zu essen und jede Menge Spaß zu haben. Die MegaKonfiGottesdienste bieten eine einladende Atmosphäre, in der wir gemeinsam den Glauben feiern und erleben können. Hier könnt ihr Freund:innenschaften knüpfen und euren Glauben auf eine lebendige und inspirierende Weise teilen.
Mitgestaltung erwünscht! Ihr seid nicht nur eingeladen, sondern auch aufgefordert, aktiv teilzunehmen! Konfigruppen haben die Möglichkeit, unsere actionreichen Gottesdienste mitzugestalten. Bringt eure Ideen ein, teilt eure Talente und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben.
Wir freuen uns darauf, euch bei den MegaKonfiGottesdiensten der Evangelischen Jugend Hannover zu begrüßen!
Unsere nächster Termine: 10. Dezember um 17 Uhr.
Kontakt: Ronja.Steinhauer@ej-hannover.de
Evangelische Jugend Hannover
+++
Literaturgesprächskreis in St. Johannes
Aus der Geschichte für die Zukunft lernen immer freitags um 17 Uhr einmal im Monat
Nach dem Erfolg im Jahr 2024 Fortsetzung im Jahr 2025. Der Gesprächskreis möchte Jung und Alt, am Thema Interessierte, einladen, sich an den monatlichen Dialogrunden zu beteiligen. Basis für die Veranstaltungen: Zeitgenössische Literatur der 20iger – 50iger Jahre des 20. Jahrhunderts. Der Gesprächskreis findet einmal im Monat freitags von 17.00 – 18.30 Uhr in der St.-Johannes-Kirchengemeinde statt.
Themen und Termine:
Freitag, den 31.01.2025 Anlässlich des Holocaust Gedenktags am 27.1.25
Ingeborg Deutschkron, Ich trug den gelben Stern
Freitag, den 28.02.2025 Eugen Kogon, Der SS-Staat
Freitag, den 28.03.2025 Marcel Reich-Ranicki – Holocaust Überlebender und Literaturkritiker
Ort: St.-Johannes-Kirchengemeinde
Hannover Davenstedt,
Altes Dorf 10, 30455 Hannover
Haltestelle Altes Dorf: Buslinie 120.
Veranstaltungsinfos auch auf der Internetseite des Kulturtreffs Plantage s.
Link AHBADA. Weitere Infos erhalten Sie im Gemeindebüro der St.
Johannes Kirchengemeinde oder auf www.stjohannes-davenstedt.de
+++
Termin in der St.-Johannes-Kirchengemeinde
+++
+++