Senior*innen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Direkt zum Seiteninhalt
Seniorinnen und Senioren

Der neue Seniorenbeirat ist gewählt!

Anfang 2022 haben die Einwohnerinnen und Einwohner Hannovers ab 60 Jahre per Briefwahl 190 Delegierte gewählt. Die wählten wiederum aus ihrer Mitte den 13-köpfigen Seniorenbeirat.
Der Seniorenbeirat mit seinen Delegierten ist die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der Seniorinnen und Senioren in der Landeshauptstadt Hannover.
Er vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren in beratender Funktion gegenüber den Ratsgremien, der Verwaltung und anderen Institutionen. Er hat ein Mitspracherecht in Fragen der Seniorenpolitik und ist Sprachrohr der älteren Menschen.
Bei der diesjährigen Wahl hat die Liste Diakonie und Evangelische Kirche nach dem DGB die zweitmeisten Stimmen erhalten und stellt damit 34 der 190 Sitze sowie zwei Mitglieder des 13- köpfigen Beirats: Dr. Bernt Schulze und Klaus Helke.
Aus unserem Stadtbezirk 11 (Ahlem-Badenstedt-Davenstedt) werden Diakonie und Evangelische Kirche durch Monika Büchel-Matzner und Sybille Hansen im Seniorenbeirat vertreten.
In der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde hält übrigens unsere Kirchenvorsteherin Ingrid Kürsten den Kontakt zum städtischen „Netzwerk Seniorenarbeit" .

Jutta Schulte/Manuel Kronast
+++

hanova WOHNEN PLUS und das Wohncafé im Suttnerweg 1

Das Wohncafé im Suttnerweg 1 ist Treffpunkt…

… für gemeinsame Mahlzeiten und Kaffeerunden
… für gemeinsame Spielrunden
… für körperliche und geistige Fitness
… füralle Menschen aus dem Stadtviertel und Interessierte

Möchten Sie selbst eine Aktion anbieten? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie einfach mal vorbei oder rufen Sie uns an.

Informationen zum Wohncafé und unseren regelmäßigen Veranstaltungen finden Sie hier.

Weitere Veranstaltungen: bitte den Aushang im Schaukasten vor dem Wohncafé beachten


Anmeldungen und Informationen im Wohncafé-Büro bei Markus Völker, Quartierskoordinator für das „Wohncafé
Suttnerweg“ und „hanova WOHNEN PLUS“

Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V.
hanova WOHNEN PLUS „Wohncafé Suttnerweg“ und „Heizhaus“
Suttnerweg 1
30455 Hannover
Telefon: +49 511-  270 140 87
WohncaféSuttnerweg 1
30455 Hannover – 0511- 270 140 87

Büro: Mo und Do: 9-12 Uhr, Mi: 13-15 Uhr

(Foto:Völker)
Zurück zum Seiteninhalt