Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Menü überspringen
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Menü überspringen
Veranstaltungen und Aktionen

Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche
70 Jahre Akkordeon Kammerorchester Hannover

Das Akkordeon Kammerorchester Hannover wurde 1955 von Edwin Müller-Krassow mit Schülern seiner Harmonika-Fachschule gegründet und ist seither Mitglied im Deutschen Harmonika Verband e.V. mit Sitz in Trossingen.
In seinem 70jährigen Bestehen nahm das Akkordeonorchester an vielen Konzerten und Orchesterwettbewerben im In- und Ausland teil. Das Repertoire reicht von Akkordeon-Originalmusik über Arrangements aus der klassischen Konzertliteratur bis hin zu Musicals und zur modernen Unterhaltungsmusik. Einstudierungen von aktuellen Rhythmen aus den Musikbereichen Latin, Salsa, Swing und Tango sind fester Bestandteil der regelmäßig stattfindenden Konzerte.
Das Orchester würde sich über Verstärkung freuen, Akkordeonspielerinnen und -spieler mit Spielkenntnissen sind herzlich willkommen. Das Akkordeon-Ensemble Hannover-Buchholz besteht in seiner heutigen Zusammensetzung aus sechs Spielerinnen und Spielern des Akkordeon-Kammerorchesters Hannover und wird von Ursula Dempwolff geleitet. Das Ensemble ist fester Bestandteil von vielen Konzertprogrammen des Orchesters, so auch an diesem Nachmittag.

Samstag, 01. November 2025 in der Paul-Gerhardt-Kirche.
Einlass ab 15:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Konzert von 16 bis 17:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Fotos: AKH



+++


 
Gucken, Klönen, Einkäufen, Wohlfühlen
Selbstgemachte Marmeladen
Wunderschönes aus Holz und Papier
Ideen aus Textil, Ton und Stein
Bücher für Sofasonntage
Wolliges für den Winter
Trendiger Schmuck

Wein + Prosecco + leckeres Buffet

Freitag, 7. November 2025, 18-21 Uhr
Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Eichenfeldstraße 12, Hannover-Badenstedt

Veranstalterin: Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde


+++

Kino Kirche am 14. November 2025
Stummfilm mit Orgelbegleitung

Metropolis – die Stadt der Zukunft. Fritz Langs monumentaler Science-Fiction-Film verbindet visuelle Kraft mit einer Liebesgeschichte um die Versöhnung von Arbeit und Kapital: Hoch über der Stadt herrscht Joh Fredersen, während unter
der Erde die Arbeiter schuften. Fredersens Sohn Freder verliebt sich in die Arbeiterführerin Maria.
Gleichzeitig erschafft Rotwang, der Erfinder, einen stählernen Roboter, dem er auf Fredersens Anweisung das Aussehen Marias gibt. Die falsche Maria wiegelt die Arbeiter auf, die ihre Maschinen verlassen und damit die Überflutung der Stadt auslösen. Erst durch Freders und Marias Einsatz kann Metropolis gerettet werden.

Deutschland 1927
Regie: Fritz Lang
Drehbuch: Thea von Habour
ca. 153 Min. / 16mm

14. November Fr 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- € Aktivpass: Erw. 4,- €

Live an der Orgel Ralf Wosch
Ort:  Paul-Gerhardt-Kirche
Eichenfeldstraße 12
U-Bahn-Linie 9, Richtung Empelde, Riechersstraße
Anmeldung unter 496414 empfohlen!

+++

Pflanz- und Aktionstag am 22. November 2025
 
Dieser Sommer war recht trocken und manchmal ganz schön heiß. Die sehr unterschiedlich gestalteten Pflanzflächen auf unserem Kirchengelände haben das aber recht gut überstanden. Der Schachtelhalm auf dem sehr schönen Beet vor dem Gemeindehaus hat sich von der Witterung nicht im üppigen Wachstum beeinträchtigen lassen. Die von Familie Ritter gepflanzten und gepflegten hochwachsenden Sonnenblumen vor der Sakristei waren eine wunderschöne Zwischenlösung auf dieser noch nicht endgültig gestalteten Pflanzfläche.

Um die Pflanzungen weiter zu vervollständigen und die Flächen zu pflegen und winterfest zu machen, wollen wir auch in diesem November den traditionellen Pflanz- und Aktionstag fortsetzen. Wir würden uns freuen, wenn viele Helferinnen und Helfer am Samstag, dem 22.11. von 10 bis 14 Uhr vorbeikämen. Natürlich wird auch wieder für die Stärkung der Helfenden gesorgt – bitte also gerne im Gemeindebüro anmelden, möglichst bis zum 14.11.

Ingrid Kürsten
Foto: Ingrid Kürsten

+++

Diakonie-Infocenter Quartier
 

Veranstaltung im Oktober, November und Dezember 2025
Paul-Gerhardt-Gemeindehaus, Eichenfeldstr. 12 – wenn nicht anders angegeben

Arbeitsgruppe: Quartiersentwicklung
Di 07.10. u. 02.12., 9.00 Uhr sowie Di 11.11., 12:00 Uhr

Ausflugszeit
Do 16.10., Tagesausflug nach Bad Pyrmont Treffpunkt: 9:40 Uhr, Reiterdenkmal vorm Hauptbahnhof
Fr 21.11., Mittagessen im Casino/Regionshaus Treffpunkt: 12:00 Uhr, Theater am Aegi
Fr 12.12., Orgel 12-12, 12:12 Uhr, Neustädter Stadt- und Hofkirche
Do 18.12., 14:30 Uhr, Hahnes Bauerncafé Laatzen, Kastanienweg 1  

Quartiersfrühstück - Eine Anmeldung ist erforderlich!
Fr 10.10., 14.11. u. 05.12. (Adventliches Frühstück); 10:00 - 12:00 Uhr

Bingo-Nachmittag
Mo 13.10., 10.11. u. 08.12. (Bingo im Advent), 14:30–16:00 Uhr
Beim Bingo-Nachmittag im Dezember sind alle aufgefordert, ein Geschenk
mitzubringen. Es soll nichts Neues gekauft werden, sondern etwas Entbehrliches aus
dem eigenen Haushalt, ist schön zu verpacken.

Denksport am Vormittag - Dauer 90 Minuten
Di 14.10., 28.10., 11.11. u. 25.11.; 10:00 – 11:30 Uhr

Mittagssuppe
Saisonal, regional u. vegetarisch - Um Anmeldung wird gebeten!
Di 21.10. u. 25.11., 12:00 Uhr  


Trauertreff Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Mo 20.10, 17.11. u. 15.12., 15:30–17:00 Uhr, Walter-Lampe-Haus, Burgstr. 10

Termine für Beratungs- und Trauergespräche können zusätzlich vereinbart werden.
Hausbesuche sind ebenfalls möglich!
Anmeldungen zu den Angeboten unter


+++

Anders Wohnen im Stadtbezirk 11 - Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Gesprächsreihe zum Thema: Wohnen, wenn wir älter werden

Für viele wird die Frage immer bedeutsamer, wie sie im Alter leben wollen. Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, sich mit anderen Interessierten intensiv mit Fragen des Wohnens im eigenen Quartier zu beschäftigen.
Treffpunkt: Gemeindehaus der Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde, Eichenfeldstr. 12 jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr

  • Wo stehen wir? Kennnenlernen und Einstieg ins Thema am Mo., 09.09.2025
  • Welche Einrichtungen des Seniorenwohnens gibt es? Rundgang durch den Stadtteil Badenstedt am Di., 14.10.2025
  • Wie wohnen Menschen im Stadtbezirk 11? Ein Blick in die Gegenwart und Zukunft im November
  • Gibt es alternative Wohnprojekte? Vorstellung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes im Dezember
  • Welche Möglichkeiten bieten kirchliche Räume? Kirche im Quartier am Di., 06.01.2026
  • Wie wohnen wir ab 2034? WohnTräume am Di., 10.02.2026

Moderatorinnen:
Hedda Beißner
Kirchenkreissozialarbeit, Diakonisches Werk Hannover, 0511 3687-119
Frauke Kesper-Weinrich
Altenseelsorge, Kirchenkreis Hannover – Amtsbereich Mitte, 0511 5195 8144 oder 0157 700827 97

Anmelden: Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link verbindlich an: https://www.formulare-e.de/f/anders-wohnen

Die Gesprächsreihe findet in Kooperation mit der Kirchenregion West statt.

+++


Aktion „Weihnachtsfreude im Gefängnis“ 2025

Weihnachten rückt näher ‒ viele Menschen im Gefängnis fühlen sich gerade dann besonders allein. Sie haben oft keinen Kontakt mehr „nach draußen“. Doch genau für Außenseiter wie sie ist Jesus in die Welt gekommen. Deshalb sucht das
Schwarze Kreuz Menschen, die ein Weihnachtspaket ins Gefängnis schicken. Hinein dürfen Dinge wie Kaffee oder Schokolade und eine Grußkarte. Was aber wirklich zählt, ist das Gefühl: Da denkt jemand an mich. Das kann aufbauen und Mut machen. Möchten Sie mitpacken? Dann melden Sie sich bitte bis zum 30. November an. Sie bekommen eine Anleitung und eine Adresse.

Schwarzes Kreuz
Christliche Straffälligenhilfe e.V.
Jägerstraße 25a
29221 Celle
Tel. 05141 946160
www.naechstenliebe-befreit.de/paketaktion


+++

Zurück zum Seiteninhalt